Die Stadtbibliothek ist für alle da - herzlich willkommen!
Stadtbibliothek Philippsburg
Lessingstr. 33
(Bildungszentrum, im Gebäude der Konrad-Adenauer-Realschule)
76661 Philippsburg
Leiterin der Stadtbibliothek: Manuela Engelmann
Tel.: 07256 / 87-240
Fax: 07256 / 87-237
E-Mail: bibliothek@philippsburg.de
Montag | 14:00 - 19:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 - 14:00 Uhr |
Mittwoch |
14:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag |
10:00 - 14:00 Uhr |
Freitag |
10:00 - 14:00 Uhr |
Hier sehen Sie eine Einführung zur Benutzung der Bibliothek. Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, dann können Sie den Animationsfilm anschauen.
Willkommen in der Bibliothek
Jetzt neu und dauerhaft im Angebot:
Neu bei Munzinger: Lernhilfen für die Grundschule
Duden Basiswissen Grundschule Deutsch, Englisch und Mathematik für Klasse 1 - 4.
Brockhaus Schülertraining
Online-Lernen in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik.
Für die Klassen 5 - 10.
Fach und Thema auswählen und nach einer kurzen Einführung ganz viel üben - interaktiv, abwechslungsreich, stressfrei.
Online-Kurs »Sicher im Web«
Online die richtigen Informationen finden.
Wie gehe ich mit Fake News um und wie erkenne ich, ob eine Webseite vertrauenswürdig ist?
Tipps und Tricks für die perfekte GFS oder Referate in der Schule.
Hier gibt es Tipps zur perfekten Vorbereitung und Ideen für mögliche Themen!
Einfach auf das entsprechende Fach klicken.
Einfach mit dem gültigen Bibliotheksausweis anmelden und los geht's.
Internetzugang über W-LAN
Die Stadtbibliothek bietet ihren Besuchern einen kostenlosen Internetzugang für mobile Geräte. Tickets mit den Login-Daten bekommen Sie beim Bibliothekspersonal.
Online-Katalog
Jetzt auch als mobile Version für alle Betriebssysteme. Einfach hier tippen auf OPAC - Online Katalog.
Hier können Sie in unserem Bestand stöbern, nach Medien suchen und ausgeliehene Titel vormerken. Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, Ihr Benutzerkonto einzusehen und Ihre entliehenen Medien selbst zu verlängern.
Download-Portal für eMedien
Im Download-Portal für eMedien können Sie digitale Medien wie eBooks, ePaper oder eAudios rund um die Uhr und bequem von zu Hause aus ausleihen. Das Angebot steht allen unseren Bibliothekskunden mit gültigem Bibliotheksausweis zur Verfügung.
Brockhaus Enzyklopädie - Die Welt des Wissens einen Klick entfernt
Was bedeutet Migration? Wo genau liegt Aserbaidschan? Was macht Google?
Die Brockhaus Online-Enzyklopädie liefert Ihnen verlässliche Antworten - allgemeinverständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zu 100 Prozent zitierfähig und somit bestens geeignet zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten oder einfach zum Stöbern. Bequem, schnell und unkompliziert - überall und rund um die Uhr, einzige Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis.
Für mobile Geräte gibt es die Brockhaus App für Android und iOS.
Enzyklopädie:
Der umfassendste fachlich betreute lexikalische Bestand im deutschen Sprachraum liefert Ihnen lebendiges Wissen, das so im Internet nicht frei verfügbar ist.
Jungendlexikon:
Das Jugendlexikon beantwortet Jugendlichen ab 10 Jahren Fragen rund um Schule und Alltag. Es liefert euch leicht verständliche Informationen und fundiertes Wissen für Referate und Hausarbeiten.
Kinderlexikon:
Warum nimmt der Mond ab und zu? Wie sieht ein Tapir aus? Einfach Suchbegriff eingeben und zum Entdecker werden. Neben einfachen, kurzen Texten findet ihr viele Bilder und Hörbeispiele. In den 400 Tiersteckbriefen erfahrt ihr zudem alles über die Tiere dieser Erde
Munzinger - Online-Nachschlagewerke
Online-Nachschlagewerke
mit aktuellen, geprüften Informationen für Schule, Beruf und Freizeit:
Personen - Biographien, Länderinformationen, Chronik - Zeitarchiv, Kindlers Literaturlexikon, Duden-Paket Sprache: alle Wörterbücher aus dem Duden-Verlag.
Duden - Basiswissen Schule
Nachschlagewerke und Lernhilfen für Schüler von der 1. Klasse bis zum Abitur - Zum Lernen, zur Vorbereitung auf Referate, GFS, Klassenarbeiten und Prüfungen. Angeboten werden die kompletten Bücher als Online-Ausgaben zu den wichtigsten Schulfächern.
Lernhilfen für die Grundschule Klasse 1 - 4
Deutsch - Englisch - Mathematik
Für Klassenstufe 5 - 10:
Deutsch - Englisch - Mathematik - Biologie - Chemie.
Für die gymnasiale Oberstufe und das Abitur:
Deutsch - Englisch - Mathematik - Biologie - Chemie - Physik - Kunst - Musik - Geschichte - Politik und Wirtschaft.
Auch als mobile Version verfügbar:
Einfach mit dem mobilen Gerät auf m.munzinger.de gehen und unterwegs auf die Munzinger-Datenbanken zugreifen. Ein Download oder eine App-Installation sind nicht notwendig.